Zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2025
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Informationen, wenn Sie unseren Dienst nutzen. Sie informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Auslegung und Definitionen
Auslegung
Wörter mit einem anfänglichen Großbuchstaben haben Bedeutungen, die unter den folgenden Bedingungen definiert sind. Diese Definitionen gelten unabhängig davon, ob die Begriffe im Singular oder Plural erscheinen.
Definitionen
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:
- Konto bedeutet ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.
- Verbundenes Unternehmen bedeutet eine Einheit, die eine Partei kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der Anteile, Beteiligungen oder anderer Wertpapiere bedeutet, die für die Wahl von Direktoren oder anderen leitenden Behörden stimmberechtigt sind.
- Unternehmen (in diesem Vertrag als „das Unternehmen“, „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ bezeichnet) bezieht sich auf Andray Leonchik, Chiclana de la Frontera, 11130, Cádiz, Spanien.
- Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät abgelegt werden und Details zu Ihrem Browserverlauf auf dieser Website enthalten, unter anderem.
- Land bezieht sich auf Spanien.
- Gerät bedeutet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie z. B. ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
- Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
- Dienst bezieht sich auf die Website.
- Dienstanbieter bedeutet jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Dies umfasst Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen beauftragt wurden, den Dienst zu erleichtern, den Dienst im Namen des Unternehmens bereitzustellen, dienstbezogene Leistungen zu erbringen oder das Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Dienstes zu unterstützen.
- Nutzungsdaten beziehen sich auf automatisch erhobene Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder aus der Infrastruktur des Dienstes selbst generiert werden (z. B. Dauer eines Seitenbesuchs).
- Website bezieht sich auf VEAMAR, zugänglich über http://www.veamar.com.
- Sie bezeichnet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen eine solche Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, je nach Fall.
Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Arten der erhobenen Daten
Personenbezogene Daten
Während Sie unseren Dienst nutzen, können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Informationen zur Verfügung zu stellen, die verwendet werden können, um Sie zu kontaktieren oder ein zusammenhängendes und benutzerfreundliches Erlebnis zu schaffen. Dies kann unter anderem Folgendes umfassen:
- E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname
- Telefonnummer
- Adresse, Bundesland, Provinz, Postleitzahl, Stadt
- Zahlungsinformationen (sicher über externe Zahlungsanbieter verarbeitet)
- Nutzungsdaten
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten werden automatisch bei der Nutzung des Dienstes erhoben.
Nutzungsdaten können die Internetprotokolladresse Ihres Geräts (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
Wenn Sie über ein Mobilgerät auf den Dienst zugreifen, können wir Informationen wie den Typ des von Ihnen verwendeten Mobilgeräts, die eindeutige ID Ihres Mobilgeräts, die IP-Adresse Ihres Mobilgeräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers und andere Diagnosedaten sammeln.
Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (z. B. Web-Beacons, Tags, Skripte), um Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Wir holen Ihre ausdrückliche Zustimmung über ein Cookie-Zustimmungsbanner ein, bevor nicht-essentielle Cookies (z. B. Analyse- oder Marketing-Cookies) gesetzt werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link zu den Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.
Verwendete Technologien umfassen:
- Cookies oder Browser-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät abgelegt wird. Sie können alle Cookies ablehnen oder angeben, wann ein Cookie gesendet wird, über die Einstellungen Ihres Browsers. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, funktionieren einige Teile unseres Dienstes möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
- Web-Beacons. Bestimmte Bereiche unseres Dienstes und E-Mails können Web-Beacons (auch bekannt als Clear Gifs, Pixel-Tags oder Single-Pixel-Gifs) enthalten, um die Anzahl der Benutzer zu zählen, die Seiten besucht oder E-Mails geöffnet haben, oder für andere Websitestatistiken (z. B. Überprüfung der Systemintegrität).
Cookies können „permanente“ oder „Sitzungs“-Cookies sein. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, wenn Sie offline sind, während Sitzungs-Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Wir verwenden die folgenden Cookies:
- Notwendige / Essentielle Cookies
Typ: Sitzungs-Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die über die Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und Ihnen die Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen. Sie authentifizieren Benutzer und verhindern die betrügerische Nutzung von Konten. - Cookies für die Cookie-Richtlinie / Zustimmungs-Cookies
Typ: Permanente Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies erkennen, ob Benutzer die Verwendung von Cookies auf der Website akzeptiert haben. - Funktionalitäts-Cookies
Typ: Permanente Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies speichern die von Ihnen getroffenen Entscheidungen, wie z. B. Anmeldedaten oder Sprachpräferenzen, um ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. - Analyse-Cookies
Typ: Permanente Cookies
Verwaltet von: Dritten (z. B. Google Analytics)
Zweck: Diese Cookies helfen uns zu analysieren, wie unser Dienst genutzt wird, z. B. durch Verfolgung von Seitenbesuchen und Benutzerverhalten, um unsere Website zu verbessern.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
- Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Dienstes, einschließlich der Überwachung seiner Nutzung.
- Verwaltung Ihres Kontos, um registrierten Benutzern Zugang zu verfügbaren Funktionen zu gewähren.
- Erfüllung eines Vertrags, wie z. B. die Bearbeitung und Lieferung Ihrer Bestellungen oder die Erfüllung anderer Verträge mit Ihnen.
- Kontakt mit Ihnen per E-Mail, Telefon, SMS oder anderen elektronischen Kommunikationsmitteln bezüglich Updates, Bestellstatus oder Sicherheitsupdates, wenn dies erforderlich ist.
- Bereitstellung von Nachrichten, Sonderangeboten und Informationen über Waren oder Dienstleistungen, die den von Ihnen gekauften ähneln, es sei denn, Sie lehnen dies ab.
- Verwaltung Ihrer Anfragen, wie z. B. Kundendienstanfragen.
- Für Geschäftstransfers, wie z. B. die Bewertung oder Durchführung von Fusionen, Veräußerungen oder Vermögensverkäufen, bei denen personenbezogene Daten übertragen werden können.
- Für andere Zwecke, wie Datenanalyse, Erkennung von Nutzungstrends und Verbesserung unseres Dienstes, unserer Produkte und unseres Marketings.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
- Dienstanbieter, wie Versandunternehmen, Zahlungsabwickler (z. B. Stripe, PayPal) und Analyseanbieter (z. B. Google Analytics), um den Dienst zu erleichtern oder seine Nutzung zu analysieren.
- Geschäftspartner, um Ihnen Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten, mit Ihrer Zustimmung.
- Verbundene Unternehmen, die diese Datenschutzrichtlinie einhalten müssen.
- Für Geschäftstransfers, während Verhandlungen über Fusionen, Verkäufe oder Übernahmen.
- Mit Ihrer Zustimmung, für jeden anderen Zweck.
Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Beispielsweise:
- Bestellbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Zahlungsdetails) werden 5 Jahre lang aufbewahrt, um den spanischen Steuer- und Buchhaltungsgesetzen zu entsprechen.
- Kontodaten werden aufbewahrt, bis Sie deren Löschung beantragen oder das Konto 2 Jahre lang inaktiv ist.
- Nutzungsdaten werden für bis zu 1 Jahr für Analysezwecke aufbewahrt, es sei denn, sie sind für Sicherheits- oder rechtliche Zwecke erforderlich.
Wir bewahren Daten länger auf, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Durchsetzung von Vereinbarungen).
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten können in Spanien oder anderen Ländern, in denen unsere Dienstanbieter tätig sind, verarbeitet werden. Dies kann die Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), z. B. in die USA oder nach Kanada, umfassen. Wir stellen sicher, dass solche Übermittlungen den DSGVO-Vorschriften entsprechen, indem wir Mechanismen wie Standardvertragsklauseln verwenden, um Ihre Daten zu schützen.
Durch die Übermittlung Ihrer Informationen stimmen Sie solchen Übermittlungen zu. Wir treffen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden.
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, vorbehaltlich der geltenden Gesetze:
- Zugang: Anforderung einer Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben.
- Berichtigung: Anforderung der Korrektur ungenauer oder unvollständiger Daten.
- Löschung: Anforderung der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, vorbehaltlich gesetzlicher Verpflichtungen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Anforderung, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einschränken.
- Datenportabilität: Anforderung einer Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
- Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für Marketing oder andere Zwecke.
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeitige Rücknahme Ihrer Einwilligung, wenn die Verarbeitung auf Einwilligung basiert.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Wir werden innerhalb von 30 Tagen antworten, wie es die DSGVO vorschreibt. Sie können auch eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen, wie z. B. der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD).
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Geschäftstransaktionen
Wenn wir an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sind, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor Ihre Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.
Strafverfolgung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf gültige Anfragen von Behörden (z. B. Gerichte oder Regierungsstellen).
Andere rechtliche Anforderungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, um:
- Gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
- Unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen.
- Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Dienst zu verhindern oder zu untersuchen.
- Die Sicherheit der Benutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen.
- Sich gegen rechtliche Haftung zu schützen.
Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verwenden kommerziell akzeptable Sicherheitsmaßnahmen, wie SSL-Verschlüsselung und sichere Server, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Keine Übertragungs- oder Speichermethode ist jedoch zu 100 % sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.
Datenschutz für Kinder
Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wenn wir feststellen, dass solche Daten ohne Zustimmung der Eltern gesammelt wurden, entfernen wir sie von unseren Servern.
Links zu anderen Websites
Unser Dienst kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser Websites. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu überprüfen.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden. Wir werden Sie per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserem Dienst informieren, bevor wesentliche Änderungen in Kraft treten, und das Datum „Zuletzt aktualisiert“ aktualisieren.
Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns:
- Per E-Mail: [email protected]
- Besuchen Sie: veamar.com/de/kontakt
