Vor einer Weile habe ich einer Freundin geholfen, ihre Hochzeit am Strand vorzubereiten. Nichts Großes – nur Familie, ein paar enge Freunde, einfache Deko. Und ehrlich? Es hat sich echter angefühlt als viele dieser „perfekten“ Hochzeiten aus dem Katalog.
Was mir im Kopf geblieben ist? Die Muscheln. Sauber gespülte Austernschalen mit Namen in Gold geschrieben. Jakobsmuscheln in Schalen mit Sand. Kein Glitzer, kein Plastik – nur schöne, ehrliche Dinge aus der Natur. Mir war vorher gar nicht klar, wie viel Wärme Muscheln ausstrahlen können.
🛒 Austernschalen ansehen, bereit zum Personalisieren
Namenskarten aus Muscheln? Klingt komisch – sieht aber toll aus.
Ich geb’s zu: Am Anfang war ich skeptisch. Muscheln als Platzkarten? Aber als ich sie dann alle sah – zart bemalt, schön beschriftet – hat es total Sinn gemacht. Die Karten waren nicht nur praktisch, sie haben einfach dazugehört.
Viele Gäste haben ihre mitgenommen. Eine meinte sogar, sie hat ihre zu Hause mit einem Magneten an den Kühlschrank gehängt. Sowas bleibt im Gedächtnis.
Kleine Gastgeschenke, die nicht im Müll landen
Ganz ehrlich: Die meisten Gastgeschenke landen spätestens auf dem Parkplatz im nächsten Mülleimer. Aber eine der Gäste schenkte mir eine kleine Muschel mit Lavendel – eingewickelt in Stoff, mit Juteband zusammengebunden. Ich hab sie heute noch.
Wenn etwas mit Liebe gemacht ist (und gut riecht), behält man es eben. Ein befreundetes Paar hat ein Wochenende lang Magnete aus Muscheln gebastelt – ganz einfach, super persönlich und viel schöner als irgendwas Gekauftes.
🛒 Muscheln für DIY-Geschenke kaufen
Tischdeko – ohne Stress und ohne Schnickschnack
Man muss niemanden mit meterhohen Blumenvasen beeindrucken. Wer das mag, klar – aber für eine Hochzeit am Strand passt es besser schlicht.
Wir haben einfach ein Holztablett genommen, mit feinem Sand gefüllt, ein paar Muscheln verteilt und eine Kerze dazugestellt. Das war’s. Und abends, wenn das Licht auf die Schalen fällt – das ist wirklich besonders.
Und das Beste: umweltfreundlich
Mir ist Nachhaltigkeit wichtig. Und vielen Paaren heutzutage auch. Muscheln sind da eine richtig gute Alternative. Kein Plastik, kein Müll – und sie können wiederverwendet oder verschenkt werden.
Unsere Muscheln waren sauber, chemiefrei, einfach bereit zum Einsatz. Manche Gäste haben ihre zu Hause als Seifenschale verwendet. Andere zur Aufbewahrung von Schmuck. Ich liebe das.
Nur ein Gedanke zum Schluss
Man muss nichts perfekt machen. Die Hochzeit muss nicht aussehen wie auf Pinterest. Aber wenn das Meer für euch eine Bedeutung hat – wenn ihr euch ein natürliches, warmes Gefühl für euren Tag wünscht – dann fangt klein an. Eine Muschel. Eine Kerze. Etwas Echtes.
Darin steckt oft mehr Zauber, als man denkt.
👉 Kaufe unsere gereinigten Muscheln und beginne, deine perfekte Hochzeit zu gestalten.